Das Mobilitätsfestival ist ein gemeinsames Projekt der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME), der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (KASIG) und der City Initiative Karlsruhe (CIK). Hier auf dem Bild zu sehen: Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Martin Wacker, Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Uwe Konrath, Geschäftsführer der KASIG sowie Citymanager Sascha Binoth (v.l.n.r.). Mehr...
Beim ersten Mobilitätsfestival Karlsruhe wird der nahezu baustellenfreie Marktplatz am dritten Juni-Wochenende zum Festival-Zentrum. Ein großes Bühnenprogramm, Mitmachangebote für Jung und Alt und Infostände rund um die aktuellen Trends im Bereich Mobilität sorgen für Information und Unterhaltung. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup freut sich auf das erste Mobilitätsfestival Karlsruhe, das am Samstag, 16. Juni um 10 Uhr von Verkehrsminister Winfried Hermann, der die Schirmherrschaft übernommen hat, auf dem Marktplatz eröffnet wird: „Der Rückzug der oberirdischen Baufelder gibt den Menschen den Marktplatz – die gute Stube der Stadt Karlsruhe – Stück für Stück wieder zurück. Ich freue mich, dass wir nun hier, im Herzen unserer Stadt, das erste Mobilitätsfestival feiern und zeigen können, welchen großartigen Beitrag unsere Stadt zum Thema Mobilität geleistet hat und in der Zukunft leisten wird.“.
Wo bisher Bauzäune standen, erwartet die Besucher auf dem Marktplatz eine große Erlebnislandschaft. Mehrere Parcours laden zum Mitmachen ein: Historische Draisinen, moderne Lastenfahrräder und Skateboards stehen zum Ausprobieren unter fachkundiger Anleitung bereit. Feinste musikalische Unterhaltung aus Karlsruhe und der Region gibt es auf der Bühne – präsentiert von die neue welle. Auf die kleinsten Gäste warten unter anderem ein Kinder-Fahrradparcours und die beliebte KASIG-Kinderbaustelle mit großen Spielgeräten zum Buddeln und Baggern.
Tunnelbaustelle lädt zum Besichtigen ein – zu Fuß, mit dem Fahrrad und bei assistierten Führung für mobilitätseingeschränkte Menschen
Spannend wird es auch unter der Erde: Zum Mobilitätsfestival öffnet sich die Tunnelbaustelle unter der Innenstadt ein ganzes Wochenende lang für die Besucher und lädt zum Besichtigen ein. Wenn die Bauarbeiten am Wochenende des 16. und 17. Juni ruhen, können alle Interessierten den künftigen Straßenbahntunnel hautnah in Augenschein nehmen und sich über den Fortschritt des Ausbaus informieren – zu Fuß, mit dem Fahrrad (Teilnahme nur mit kostenfreiem Ticket!) und bei assistierten Führungen für mobilitätseingeschränkte Menschen.
Auch die Einkaufsstadt Karlsruhe ist mit von der Partie: Bei der Langen Einkaufsnacht bleiben die Geschäfte und Einkaufszentren in der Innenstadt am Samstagabend bis 22 Uhr geöffnet. Mit zahlreichen Sonderaktionen sorgen die Karlsruher Einzelhändler für ein besonderes Shopping-Erlebnis rund um das Mobilitätsfestival. Wer neben dem Shoppen nach Entspannung sucht, findet diese nur wenige Meter weiter: Beim zweiten Karlsruher Nacht-Zoo haben auch die Tierhäuser im Zoologischen Stadtgarten am Samstag bis 22 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen zum Mobilitätsfestival finden Sie zudem unter www.mobilitaetsfestival.de sowie im Programmheft.